Wolfgang Kummer

deutscher Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 1989, 1993

zweifacher WM-Teilnehmer (1992, 1993)

22 Länderspiele

* 29. März 1970 Rosenheim

Internationales Sportarchiv 37/1993 vom 6. September 1993 (jo),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/1999

Zur neuen Spielergeneration, die dem deutschen Eishockey in den 90er Jahren zu internationalem Ansehen verhelfen sollen, gehört auch Wolfgang Kummer. Der gebürtige Rosenheimer zählt seit 1992 zum Team von Bundestrainer Ludek Bukac und wechselte im gleichen Jahr zum Düsseldorfer EG. Kummer stammt aus einer eishockeybegeisterten Familie: Die Eltern unterstützten nach Kräften die sportlichen Aktivitäten ihrer Söhne, die mit dem SB Rosenheim jeweils einmal Deutscher Meister wurden (Franz: 1982, Wolfgang: 1989).

Der gelernte Einzelhandelskaufmann wohnt zusammen mit seiner Freundin Tina in Düsseldorf, wo er bereits zu Rosenheimer Zeiten gefeiert wurde. "Da läufst du als Rosenheimer auf dem DEG-Eis eine Ehrenrunde, das war schon ein bewegender Augenblick", staunte Kummer, als der SBR vor dem freiwilligen Rückzug in die 2. Liga ein letztes Mal an der Brehmstraße spielte.

Laufbahn

Schon als Fünfjähriger begann Wolfgang Kummer in Rosenheim mit dem Eishockey und durchlief alle Nachwuchsmannschaften des Klubs. Für den DEB-Nachwuchs bestritt er rund 50 Länderspiele, darunter eine Junioren-Europameisterschaft und zwei Junioren-Weltmeisterschaften (1989, 1990). Als 18jähriger stand der Mittelstürmer bereits im ...